Der DRK-Ortsverein Eberdingen hat eine lange Tradition. Schon seit 1977 engagieren sich Menschen in und um Eberdingen für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 368 Mitglieder. Davon gehören 47 zu den aktiven Helfern und 321 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Bevölkerungsschutz.
Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Eberdingen!
Corona-Schnelltest-Station des DRK OV Eberdingen

Der DRK Ortsverein Eberdingen bietet für die Bevölkerung die Möglichkeit an, einen Corona Schnelltest machen zu lassen.
Der DRK Ortsverein Eberdingen bietet ihnen weiterhin die Möglichkeit an, einen Corona Schnelltest durchführen zu lassen. Aufgrund der fehlenden Nachfrage stellen wir die regelmäßigen Termine ein.
Wenn Sie einen Test benötigen, können Sie mit uns über Email in Kontakt treten und wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin.
Email: schnelltest@ov-eberdingen.drk.de
Bitte geben Sie hierfür eine Telefonnummer an.
Der Test ist entsprechend der Corona Verordnung für bestimmte Personengruppen kostenlos.
Welche Personen einen kostenlosen Bürgertest erhalten können Sie auf der Seite des Baden-Württembergischen Sozialministeriums https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/.../neue.../
Für Personen, die nicht der entsprechenden Gruppe zuzuordnen sind, wird eine Zuzahlung von 3 Euro fällig.
Bitte bringen Sie diese in Bar und am besten passend.
ACHTUNG: Zur Feststellung der Indentität sind wir aufgefordert, die angegeben Daten mit einem amtlichen Ausweisdokument abzugleichen.
Die Teststation befindet sich in Eberdingen Hochdorf neben der Gemeindehalle vor dem DRK Gruppenraum.
Es wird Ihnen eine entsprechende Bescheinigung ausgestellt
Bitte bringen sie folgende Formulare ausgefüllt mit
Bescheinigung Antigentest
Einverständiserklärung Schnelltest
Das Ergebnis bekommen Sie dort nach der Auswertung in gedruckter Form mit.
Mitzubringen der Personalausweis ist zur Überprüfung der Identität - Personen unter 18 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten.