Blutspendetermin 10.07.2025

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Eberdingen!

Der DRK-Ortsverein Eberdingen hat eine lange Tradition. Schon seit 1977 engagieren sich Menschen in und um Eberdingen für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 421 Mitglieder. Davon gehören 55 zu den aktiven Helfern und 366 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Bevölkerungsschutz.

öffendliche Termine

· Jugendrotkreuz

Hochdorfer Jugendrotkreuzler siegreich 2019

In hart umkämpftem Wettkampf für Nachwuchsretter in Neckarweihingen setzt sich Gruppe aus der Gemeinde Eberdingen durch Erstellt: 16. Mai 2019 VKZ

Bei ihrer zweiten Teilnahme überhaupt bei einem Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes setzten sich die Hochdorfer in einem hart umkämpften Teilnehmerfeld in Neckarweihingen durch und machten mit dem Gewinn des Pokals den Doppelsieg des Hochdorfer Jugendrotkreuzes perfekt.

Hochdorf/Neckarweihiungen (p). Dies ist eine Premiere in der mehr als 40-jährigen Vereinsgeschichte, lassen sich die Jugendleitung und der gesamte Ortsverein sehr stolz auf diese Leistung vernehmen. Nachdem die Jugendlichen in der Altersstufe III (15 bis 27 Jahre) bereits in den vergangenen beiden Jahren den Kreiswettbewerb für sich entscheiden konnten, machte das neunköpfige Team das Triple nun perfekt. Neben dieser Leistung überraschten die wesentlich jüngeren Hochdorfer der Altersstufe I (zehn bis zwölf Jahre).

Ein Hauptaugenmerk gilt auch dem Zusammenarbeiten der Gruppe

In fünf der Kategorien stellten sich die Gruppen unterschiedlichsten Herausforderungen. Im Bereich Wissen galt es, einen Text zur Geschichte des Roten Kreuzes zu verbessern und verschiedene Arbeitsfelder der Hilfsorganisation zu ordnen und zu beschreiben. Im Kreativteil bestand die Aufgabe darin, einen eigenen Songtext zur bundesweiten Kampagne „Was geht mit Menschlichkeit“ zu entwickeln, während in der Kategorie „Soziales Engagement“ beispielsweise das Thema Wertschätzung diskutiert wurde.

Nach den beiden Sportspielen stand am Nachmittag die Königsdisziplin Erste Hilfe und Notfalldarstellung an. Hierbei wurden den Gruppen Notfallszenarien geschildert. Dabei mussten Verletzungen selbst geschminkt und anschließend von den Helfern fachmännisch versorgt werden. Angenommen wurden jeweils Stürze, wobei die Großen mit einer unklaren Sprunggelenksverletzung und einer Kopfplatzwunde kämpfen mussten, die Kinder der Stufe I mit einer Beule an der Stirn und Nasenbluten. Problemlos wurden Notrufe abgesetzt, Verbände angelegt und die Patienten betreut, sodass die Schiedsrichter mit der Gesamtleistung sehr zufrieden waren. Daneben war insbesondere die Zusammenarbeit der Gruppenmitglieder untereinander entscheidend – ein wesentliches Element, das auch später ein gutes Sanitäter-Team ausmacht.

Die Jugendleitung um Adina und Timon Friedel sowie Luca Thoma zeigte sich sehr glücklich und stolz auf die Leistungen ihrer 14 Jugendrotkreuzler. Durch den starken Teamgeist innerhalb der Gruppen, viel Engagement und eine gezielte Vorbereitung konnten beide Pokale nach Hochdorf geholt werden. Somit dürfen die Hochdorfer Jugendrotkreuzler den Kreis Ludwigsburg bei den Landeswettbewerben Baden-Württemberg im Juni vertreten.

Sie waren sicherlich schon mal in einer Situation, in der Sie oder andere die Hilfe eines Mitmenschen benötigt haben...

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Von Gedächtnistraining bis Yoga: Stärken Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Fitness– mit unseren Gesundheitskursen!

Sie waren sicherlich schon mal in einer Situation, in der Sie oder andere die Hilfe eines Mitmenschen benötigt haben...

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Von Gedächtnistraining bis Yoga: Stärken Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Fitness– mit unseren Gesundheitskursen!

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Interne Termine OV Eberdingen über Hi-Org
Datum Zeit Ort Anlass
Mittwoch, 16.07.2025 20:00 - 22:00 Gruppenraum, Schillerstrasse 35b, 71735 Eberdingen Hauptübung Details
Samstag, 19.07.2025 09:00 Gruppenraum, Schillerstrasse 35b, 71735 Eberdingen Ausflug Details